Yoga Gesundheitskurs
Erhalte Unterstützung von der gesetzlichen Krankenkasse
Die vielschichtigen, auch gesellschaftlichen Aspekte der Gesunderhaltung werden im Yoga schon seit Jahrtausenden als Praxis überliefert. Lerne Hatha Yoga als Weg der Stressbewältigung kennen oder vertiefe deine Praxis.
Hier lernst du in einer Gruppe die Stärken des Yoga kennen und hast einen Moment in der Woche, in dem du in Kontakt mit deiner Körpermitte kommen kannst und wertvolle Impulse für deinen Alltag mitnehmen kannst. Es wird eine feste Gruppe sein und ist offen für alle Geschlechter, Körpergrößen und Erfahrungslevel. Es gibt breite und schmale Matten. Information für Personen im Rollstuhl: Es gibt eine Stufe in den Kursraum zu überwinden und die Toiletten sind schmal. Alle sind willkommen, mit Ausnahme von Personen, die diskriminierend handeln, da wir einen sichereren Raum schaffen wollen.
Start: Donnerstag, 20.11.2025
Zeit: 18:30 – 19:30 Uhr
Ort: Spree Hebammen, Nogatstr. 56, 12051 Berlin
Termine: 20.11. | 27.11. | 4.12. | 11.12. | 18.12. | 8.1. | 15.1.| 22.1.
Kosten: 160 €
Kursleitung: Mian Rühl und vertretungsweise Sangeeta Lerner
Der Kurs findet ab 6 Personen statt. Bis 13.11. ist die Anmeldung offen. Je früher du dich entscheidest, desto sicherer ist der Platz und die Info, ob der Kurs stattfinden kann.
Anmeldung: Mail an beckenbodenfreude@posteo.de
Freundschaftsbonus: 150€ pro Person, wenn ihr euch zusammen anmeldet, bei separater Anmeldung zweite Person 140€. Ich benötige Namen und Mailadresse von euch beiden.
Jetzt Platz sichern bis 13.11.2025: beckenbodenfreude@posteo.de
Erweiterte Information zu den Kosten:
Sollte auch trotz Krankenkassenunterstützung eine Teilnahme nicht möglich sein, schreib mir gern eine Mail, um mit dir eine passende Lösung für deine Situation zu finden.
Alle gesetzlich Versicherten haben ein Budget für präventive Gesundheitsangebote. Am besten fragst du direkt bei deiner Kasse nach, was sie dir erstatten, da es je Fall unterschiedlich ist und Kostenübernahme abgelehnt werden kann. Lass dir die Bestätigung schriftlich geben. Es stehen allgemeine Infos auch auf den Webseiten der Krankenkassen. So funktioniert die Kostenerstattung durch die Krankenkasse. Du bezahlst den Kurs. Nach Teilnahme am Kurs erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung. Für die Kasse ist es wichtig, dass du an 80 Prozent des Kurses teilgenommen hast, das sind 7 der 8 Termine. Es handelt sich um einen Präventionskurs im Verfahrensbereich Entspannung.