Über mich
Hallo,
ich bin Mian (keine Pronomen, they/them, elle)
Wie ich arbeite
Als Physiotherapeut*in in Berlin begleite ich Personen mit einem einfühlsamen und individuellen Ansatz. Ich unterstütze dabei, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, Erleichterung zu finden und eine neue Verbundenheit mit dem eigenen Körper zu entwickeln.
Ich stütze mich sowohl auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse als auch auf fundiertes Erfahrungswissen. Dabei ist es mir wichtig, körperliche Beschwerden im größeren Kontext zu sehen – dazu gehören auch emotionale, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Zusammenhänge.
Meine Schwerpunkte liegen in der evidenzbasierten Beckenbodentherapie, Schmerztherapie und einer queer-sensiblen Kommunikation.
Zu meiner Person
Im Alltag geben mir Meditation und Yoga Halt und Raum zum Sein. Freude bereitet mir Bewegung, die Spaß macht – wie Twerken, Joggen in der Natur oder Radfahren. Auch Kunst, Theater und Aktivismus sind wichtige Teile meines Lebens.
Ich identifiziere mich als Trans, nichtbinär, queer. Ich bin weiß, dünn und able-bodied. Ich habe eine rassismuskritische und queerfeministische Haltung und beschäftige mich mit Privilegien und intersektionalen Diskriminierungsformen.
M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
Masterarbeit “Queer-sensible Kommunikation in der Physiotherapie” Alice Salomon Hochschule Berlin
B.Sc. in Physiotherapie
Bachelorarbeit “Gibt es einen Zusammenhang zwischen High Impact Sportarten und der Beckenbodenantwort?” Alice Salomon Hochschule Berlin
Physiotherapeut:in, staatlich geprüft
Heilpraktiker:in für Physiotherapie
Beckenbodenspezialist:in, evidenzbasierte Beckenbodentherapie mit dynamisch, rehabilitativem Ultraschall ausgebildet nach dem Junginger-Baessler-Konzept
Fachtherapeut:in für sexuelle Gesundheit
Yogalehrer:in BDY/EYU
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch und Spanisch
Ausbildung
Supervision durch Körpertherapie
Yogapraxis
Fachlicher Austausch mit Kolleg:innen
Weiterbildung zu Diversitythemen